Haushaltsbescheinigung

Mit diesem Formular erhalten Sie eine Meldebestätigung kostenlos im Einwohnermeldeamt. Sollten Sie dieses Formular nicht vorzeigen, können Kosten von 5 € entstehen.

Wir benötigen zur Bearbeitung Ihres Antrags

  • die unterschriebene Haushaltsbescheinigung (bitte unbedingt von der Gemeinde bestätigen lassen)

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Sie möchten das Formular online ausfüllen, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden?

Sie möchten das Formular sofort ausdrucken und per Hand ausfüllen? Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

 

Jetzt QR-Code scannen und Antrag stellen!

 
 

Datenschutzerklärung

Hinweise zum Datenschutz und Ihren Rechten (Art. 13 ff. DSGVO) finden Sie unter folgendem Link: www.landkreis-wuerzburg.de/Datenschutz. Fragen Sie auch gerne persönlich bei uns nach.

 

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nur im notwendigen Umfang und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere mit den Regelungen der Datenschutzgrundverordnung der europäischen Union (DSGVO), des Gesetzes zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder -ausfallleistungen (UVG) und des Sozialgesetzbuchs erhoben.

 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Ihre persönlichen Daten
Für Kinder ab 12 Jahren

Hinweis:

Alle Angaben beziehen sich auf den Monat, in dem das Kind 12 Jahre alt wird oder Geburtstag hat.
 

Nachweis beifügen

Sonstige Bemerkungen
Erforderliche Unterlagen
  • Scan / Foto der Unterschriftsseite

Hochladen während und nach der Antragstellung möglich

Um weitere Anhänge hochladen zu können, erhalten Sie einen Link zu unseren "Dokumente hochladen-Formular" per E-Mail. Handelt es sich um eine größere Datenmenge laden Sie Ihre Akten auf einen gesicherten Webspace hoch und schicken Sie uns den Link und das zugehörige Passwort in diesem Formular zu.

 

Geben Sie folgende Unterlagen in jedem Fall persönlich bei der Unterhaltsvorschussstelle des Landratsamt Würzburg, Amt für Jugend und Familie, Zeppelinstr. 15, 97074 Würzburg ab:

 

Die unterschriebene Haushaltsbescheinigung (bitte unbedingt von der Gemeinde bestätigen lassen)

Denken Sie daran die notwendigen Unterlagen per Post an das Landratsamt zu schicken oder persönlich einzureichen, wenn Sie diese noch nicht hochgeladen haben. 

 

Landratsamt Würzburg | Zeppelinstraße 15 | 97074 Würzburg     Impressum und Datenschutzerklärung     Hinweise zum Datenschutz nach der DSGVO     Verbesserung der Barrierefreiheit

 

all fields marked with a (*) are required and must be filled out